Die beste Möglichkeit, einen Beruf kennenzulernen, bietet natürlich ein Praktikum. Die ersten Praktika sind Teil des Berufskunde-Unterrichts. Darüber hinaus helfen dir weitere Praktika, damit du dich in der Berufswahl sicherer fühlst.
Das Schülerbetriebspraktikum
Ein Schülerbetriebspraktikum ist an den meisten Schulen Pflicht. Es findet in aller Regel zwischen der 5. und 10. Klasse statt.
Dauer: 1–3 Wochen
Organisation: Die Lehrkräfte helfen oft bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Der Blick in unsere Praktikumsbörse ist immer nützlich!
Dokumentation: per Praktikumsmappe
Das freiwillige Praktikum
Die Ferien opfern, um was Berufliches zu lernen? Klingt erstmal nicht allzu verlockend. Die Vorteile sind jedoch, dass du die Praktikumsdauer frei wählen kannst und deinen Horizont erweiterst! Dies gilt übrigens auch für Ferienjobs. Die haben den Vorteil, dass du dich ausprobierst und dabei Geld verdienst.
Dauer: frei wählbar bzw. mit dem Unternehmen zu vereinbaren
Organisation: Eigeninitiative – der Blick in unsere Praktikumsbörse hilft!
Dokumentation: freiwillig
Übrigens: Hier findest du unsere Praktikumstipps in einfacher Sprache!