ExpertInnen für Mikrotechnologie
MikrotechnologInnen sind die Macher der Zukunft! Sie stellen winzige Chips und Sensoren her, die in Smartphones, Autos, Medizintechnik und Solarenergie stecken. Ihr Arbeitsalltag ist genauso vielfältig wie ihre Produkte: Sie richten Hightech-Anlagen ein, ätzen Wafer (dünne Siliziumscheiben) und testen Bauteile. Dabei arbeiten sie oft im Reinraum und können ihr Wissen in den unterschiedlichsten Branchen einbringen. Von der Halbleiterindustrie über die Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. Für die Ausbildung geeignet sind SchülerInnen, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren und Fingerspitzengefühl, gute Augen und Konzentrationsfähigkeit besitzen.