Metallberuf:
Maschinen- & Anlagen­führer/in

Als Maschinen- & AnlagenführerIn hast du alles im Griff und kennst die richtige Lösung, wenn es an einer Anlage doch mal stockt.

Maschinen- & AnlagenführerIn

Ausbildung zur Maschinen- & AnlagenführerIn: die wichtigsten Voraussetzungen auf einen Blick

Schulabschluss:

Kein bestimmter Schulabschluss vorgesehen

Gehalt:

Schon in der Ausbildung erhältst du in der M+E-Industrie eine attraktive Vergütung – und auch danach oft mehr als in anderen Branchen, je nach Erfahrung und Verantwortung.

Skills:

Sinn für Physik, Werken/Technik; Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfähigkeit, schnelle Reaktionen

Du möchtest loslegen? Schau dir die freien Stellen und Studiengänge für diesen Beruf an!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um das Video ansehen zu können.

Du sorgst dafür, dass die Produktion läuft

Maschinen und Anlagen produzieren Werkzeuge, Kleidung oder Nahrungsmittel – einfach alles, was wir zum Leben brauchen. Du sorgst als Maschinen- und AnlagenführerIn dafür, dass sie funktionieren, richtest sie ein, nimmst sie in Betrieb und steuerst sie. Außerdem stellst du sicher, dass sie einwandfrei laufen, füllst dafür unter anderem Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschst Dichtungen oder Schläuche aus und stellst die Maschinen neu ein. Das lernst du in deiner zweijährigen Ausbildung:

  • Maschinen und Anlagen einrichten, sie bedienen und umrüsten
  • Mehrere Maschinen gleichzeitig überwachen
  • Störungen und Fehler aufspüren und beheben
  • Manuelle oder maschinelle Fertigungstechniken anwenden

Wenn du doch lieber studieren möchtest:

Check think-ing.de!

Wechsel zur Website think-ing.de