Berufserfahrung und Können, Team- und Führungsfähigkeiten zahlen sich in der Metall- und Elektro-Industrie aus. Denn abhängig von diesen Faktoren wirst du in eine Entgeltgruppe eingestuft. Je höher die Gruppe, desto höher dein Gehalt. Das bedeutet:
- Was du im Beruf oder durch Weiterbildung lernst, verbessert deinen Verdienst.
- Arbeitest du eigenständig und selbstverantwortlich, wird dies ebenfalls belohnt.
- Auch mehr Personalverantwortung bedeutet ein höheres Einkommen.
So kannst du beispielsweise im Tarifgebiet Hessen in Entgeltgruppe 8 (von 11) auf ein Gehalt von rund 4.370 Euro kommen. In den Tarifunternehmen gilt die 35-Stunden-Woche.
SpezialistIn, TechnikerIn, MeisterIn und mehr
Deine Berufserfahrung in einem Metall- oder Elektroberuf bringt dich in deiner Karriere weiter. Das gilt besonders, wenn du nach der Ausbildung einen weiteren Abschluss erreichst. Dies kann eine Spezialisierung, die Staatliche Prüfung zur TechnikerIn oder gar zur MeisterIn sein. Damit bist du unter anderem für Führungsaufgaben qualifiziert.